Öl- oder Gasheizung – Sie entscheiden

Ölheizung – nach wie vor gefragt

Moderne Ölheizungen zeichnen sich durch einen höhen Wirkungsgrad und somit sparsamen Verbrauch aus. Heutige Ölheizungen arbeiten schadstoffarm, sind sehr leise im Betrieb und benötigen nur einen minimalen Platzbedarf. Beim Einsatz einer ölbefeuerten Heizanlage sind Sie unabhängig vom öffentlichen Versorgernetz.

Je nach Marktlage können Sie gegebene Preisvorteile nutzen. Zum Beispiel ist Brennstoff im Sommer meist preiswerter und wird dann im Tank auf Vorrat eingelagert. Egal ob als Niedertemperatur, Tieftemperatur oder Brennwertkessel, die moderne Ölheizung lässt sich sehr gut mit einer Solaranlage kombinieren. Das spart zusätzlich Energie und senkt den CO² Ausstoß.

Gas-Heizung – besonders platzsparend

Gas verbrennt sehr sauber und belastet dadurch die Umwelt weniger stark. Durch technische Neuerungen sind Norm- und Wirkungsgrade von über 100 Prozent möglich. So ist die optimale Ausnutzung der Wärmeinhalte der Heizgase garantiert. Moderne Gasheizungen sind klein und platzsparend. Es erübrigt sich ein spezieller Heizraum. Gasheizungen erlauben eine größere Flexibilität und Unabhängigkeit. So sparsam wie im Platzbedarf ist die Gasheizung auch in Sachen Anschaffungspreis und Energieverbrauch.