Brennstoffzelle

Die Viessmann Brennstoffzellen-Heizgeräte Vitovalor PT2, Nachfolgemodell der Vitovalor 300-P, und die Vitovalor PA2, ein Beistellgerät zur Ergänzung einer bestehenden Heizung nutzen das Funktionsprinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Das heißt, sie erzeugen sowohl Strom als auch Wärme. Für diese Strom- und Wärmeproduktion benötigt die Brennstoffzelle neben Sauerstoff noch Wasserstoff,

der zuvor aus Erdgas gewonnen und in der Brennstoffzelle selbst umgewandelt beziehungsweise reformiert wird. Die speziell für Ein- und Zweifamilienhäuser entwickelte und optimierte Technik arbeitet mit einem sehr hohen Gesamtwirkungsgrad und ist ausgelegt für eine stromoptimierte Betriebsweise.